Skip to main content

Gaumeisterschaften in Coburg

Bereits am Start sortiert sich das Feld. Vorne sind die Schnellsten des Tages schon zu sehen.

Bereits am Start sortiert sich das Feld. Vorne sind die Schnellsten des Tages schon zu sehen: Robin Fauvel, der Bamberger Überraschungssieger auf der langen Herrenstrecke, dann Daniel Eckardt, der neue Herren-Gaumeister Emil Bohl und die Damen-Gaumeisterin Johanna Knauer

Einer schert erkennbar aus: Thomas Scheler wagt es als einziger Läufer, schon direkt nach dem Start abzuzweigen.

Einer schert erkennbar aus: Thomas Scheler wagt es als einziger Läufer, schon direkt nach dem Start abzuzweigen und eine eigene riskante Route zu wählen. Laut Auswertung mit Erfolg bei den ersten Posten. Am Ende gewinnt er in H45.

Emil Bohl (TV Coburg-Neuses) wird im Massenstart erstmals Gaumeister

Zu den 51. Turngau-Meisterschaften in Coburg lud der TV Coburg-Ketschendorf in den „Wildmeisterstein“: Im Massenstart liefen 48 Läuferinnen und Läufer – darunter viele Gäste aus Thüringen und Franken – Sieger und Platzierte aus. Seinen ersten Herren-Titel gewann Emil Bohn, während Johanna Knauer ihren vielen Damen-Titeln einen weiteren hinzufügte.

Als der Kartenaufnehmer Björn Kramer um 14 Uhr den Startschuss gab, mussten sich selbst die Profis erst einmal auf der Karte zurechtfinden. Schließlich gab es nur ein Postennetz, die Anlaufreihenfolge war nicht festgelegt. Die IT-Auswertung zeigt dann auch, dass sich das Feld in den meisten Kategorien teilweise wild aufteilte. Im Wald galt es, Nerven zu bewahren und sich nicht irritieren zu lassen.

Beim Nachwuchs gelang das Arthur Busch am besten, er kam nach 15 Minuten als erster Läufer des Tages ins Ziel. Dann ging es Schlag auf Schlag. Bei den Damen erzielte Johanna Knauer (ebenfalls TV Coburg-Neuses) ihren Favoritensieg, zumal ihre schärfsten jungen Konkurrentinnen aus dem eigenen Verein nach einer langen Saison nicht am Start waren. Das spannendste Rennen aber zauberten die Herren in den Wald. Von der H19 bis zur H45 gingen alle auf die gleiche, ca. 4.6 km und 150 Höhenmeter lange Strecke.

Der Sieger war dann eine absolute Überraschung: Robin Fauvel vom MTV Bamberg konnte einige Minuten zwischen sich und die Konkurrenz legen. Dann kam mit einer sehr starken Leistung Emil Bohl vom TVN ins Ziel. Die Auswertung zeigt, dass er immer wieder den Mut hatte, eine andere Route als seine Konkurrenten zu wählen – ein Mut, der sich in seinem ersten Titel bei den Herren auszahlte. Nur knapp hinter ihm liefen der ehemalige Turnfest-Orientierer Daniel Eckardt (FC Wüstenselbitz) und Christian Rietze (TV Altdorf) ins Ziel.

Der Massenstart-Nachmittag klang im Sportheim des SC Oberfüllbach aus, in dem Turngau-Chef Harmut Jahn zusammen mit Gaufachwartin Johanna Knauer die Medaillen überreichte. Das Teilnehmerfeld hatte LäuferInnen von vier bis 85 Jahren, was wahrscheinlich einen Rekord in der nun 51jährigen Geschichte der Coburger Gaumeisterschaften bedeutete.

 

Wettkampfwebseite: https://projekt30j.wordpress.com
Ergebnisse - SI-Zwischenzeiten
Fotos

O-Sport.bayern WhatsApp-Kanal