ARGE ALP Orientierungslauf 2025

11./12. Oktober in Steinegg / Collepietra in Südtirol (Italien)

 

 
 
 
  

ArgeAlp Orientierungslauf 2025

11./12. Oktober 2025

 

Alle aktiven bayerischen Orientierungsläufer sind ganz herzlich zur Teilnahme am ARGE ALP Orientierungslauf 2025 eingeladen. Der ARGE ALP Orientierungslauf 2025 wird am Wochenende 11./12. Oktober in Steinegg / Collepietra in Südtirol (Italien) ausgetragen. 
Der ARGE ALP OL ist ein zweiteiliger Länderkampf aus einem Staffellauf (Dreierstaffeln) am Samstag und einem Einzellauf am Sonntag. Dabei können pro Kategorie im Einzellauf bis zu fünf (Elitekategorien sieben) Teilnehmer starten, in den Staffelkategorien bis zu drei Teams. Für die Regionenwertung wird die Platzierung des jeweils besten Läufers einer Region in den betreffenden Kategorien herangezogen, in den beiden Elitekategorien die Platzierung der besten zwei Läufer. Ebenso kommt die bestplatzierte Staffel jeder Region in die Wertung. 
Kategorien:

  • Wertungskategorien
    • Staffellauf: D/H 14, 18, Elite, 35, 45, 55
    • Einzellauf: D/H 12, 14, 16, 18, 20, Elite, 35, 40, 45, 50, 55, 60
  • Rahmenkategorie
    • Staffellauf: Offen kurz/kurz/lang, D/H 12 (mit je zwei Läufern)
    • Einzellauf: Offen kurz, Offen lang

 
Erster Staffelstart am Samstag ist um 13:30 Uhr geplant. Wir möchten mit einer starken Mannschaft teilnehmen. Dabei hoffen wir natürlich wieder auf schönes, goldenes Herbstwetter. 

Wenn eine Auswahl der Athleten gemacht werden muss, werden folgende Prioritäten angewendet (in der Reihenfolge):

1. Athleten bis 20 Jahre (hier versuchen wir wirklich ALLE mitzunehmen)
2. Leistungsträger
3. Bayerncup Teilnehmern (bei Meldungen bis 5.8)
4. Meldedatum
5. Weitere Aktiven

Teamchefin Margit freut sich auf viele Teilnehmer

Für den Landeskader ist der ARGE ALP OL eine verpflichtende Kadermaßnahme. Eine Nichtteilnahme muss begründet werden.

     
     
     
     Unterkunft (und Kosten)
     
     
    Südtirol ist nicht ganz nah und wir sind daran 80 Plätze im Hotel Weingarten in St. Pauls Eppan mit Übernachtung und Frühstück vom Freitag bis Sonntag zu reservieren. Es ist ein gemeinsames Abendessen für Samstagabend geplant, jedoch noch nicht bestätigt.

    Der Eigenbeitrag für Läufer die keine Übernachtung brauchen ist 10€. Für die andere 35€ für Kinder und Jugendliche bis 20 jähre und 60€ für die Erwachsene. Spritkosten werden mit mindestens 0.25 ct per km erstattet, wie immer wenn genug Fahrer transportiert werden. Wie immer diese Zahlen gelten vorausgesehen, dass unserer Antrag an BLSV/BTV angenommen wird.
     
     
     
     
    Programm (vorläufig)
     
     
     Samstag 
    1. 12:00 Öffnung Wettkampfbüro
    2. 13:30 1. Massenstart
    3. 18:00 Uhr Eröffnungsfeier und Siegerehrung
    Sonntag 
    1. 9:00 Erster Start
    2. ca. 14:00 Siegerehrung und Abschlussfeier
     
     
     
    Anmeldung
     
     
     
    Margit bittet um rasche Rückmeldung:
    a. wer teilnehme möchte (Jhg, Kategorie, SI Nummer)
    b. wer Übernachtung braucht und wer auch Freitag will oder nur Samstag.
    c. wer fahren kann

    Anmeldungen bitte bis 15.8 am besten in OrienteeringOnline, wer noch nicht im Verteiler ist, bitte auch email angeben, die Adressen werden nicht Online angezeigt (zum Not Meldungen auch möglich an )
     

     

    ARGE ALP Orientierungslauf 2024

    12./13. Oktober 2024 in Innsbruck/Igls in Tirol (Österreich)

    Bayern wird Vierterer unter den 10 ARGE ALP Regionen und den 12 Regionen der offenen Wertung!

    => Ergebnisse Staffellauf - SI-Zwischenzeiten

    => Ergebnisse Einzellauf - SI-Zwischenzeiten

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Fotoalbum bei Flickr

     

    ARGE ALP Orientierungslauf 2023

    14./15. Oktober 2022 in Lavarone (Trentino)

    Bayern wird Dritter unter den 10 ARGE ALP Regionen und den 12 Regionen der offenen Wertung!

    https://flic.kr/s/aHBqjAYJDm

    => Ergebnisse Staffellauf

    => Ergebnisse Einzellauf

    => Veranstaltungsseite mit SI-Zwischenzeiten

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Fotoalbum bei Flickr

     

    ARGE ALP Orientierungslauf 2022

    08./09. Oktober 2022 in Isone (Tessin)

    Bayern wird Fünfter unter den 10 ARGE ALP Regionen und den 12 Regionen der offenen Wertung!

    ARGE ALP Team Bayern 2022

    => Ergebnisse Staffellauf - SI-Zwischenzeiten

    => Ergebnisse Einzellauf - SI-Zwischenzeiten

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Offene Regionenwertung mit Gastregionen (PDF)

    => Fotoalbum bei Flickr

    => Homepage der Veranstaltung (extern)

    ARGE ALP Orientierungslauf 2021

    09./10. Oktober 2021 in Zell (Bayern)

    Bayern wird Zweiter unter den 10 ARGE ALP Regionen und den 12 Regionen der offenen Wertung!

    => Ergebnisse Staffellauf (html) - SI-Zwischenzeiten

    => Ergebnisse Einzellauf (html) - SI-Zwischenzeiten

    => Winsplits Einzellauf 

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Offene Regionenwertung mit Gastregionen (PDF)

    => Homepage der Veranstaltung (extern)

    Der ARGE ALP OL 2020 musste aufgrund der Coronapandemie abgesagt werden.

    ARGE ALP Orientierungslauf 2019

    12./13. Oktober 2019 in Savognin (Graubünden)

    Bayern wird Vierter unter den 10 ARGE ALP Regionen und den 12 Regionen der offenen Wertung!

    ARGE ALP Team Bayern 2019

    => Ergebnisse Staffellauf (PDF)

    => Ergebnisse Einzellauf (PDF)

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Offene Regionenwertung mit Gastregionen (PDF)

    ARGE ALP Orientierungslauf 2018

    13./14. Oktober 2018 in Flumserberg (St. Gallen)

    Bayern erobert erstmals Platz 3 unter den 10 ARGE ALP Regionen und den 12 Regionen insgesamt!

    ARGE ALP Team Bayern 2018

    => Ergebnisse Staffellauf (PDF)

    => Ergebnisse Einzellauf (PDF)

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Offene Regionenwertung mit Gastregionen (PDF)

    => Homepage der Veranstaltung (extern)

    ARGE ALP Orientierungslauf 2017

    14./15. Oktober 2017 in Bregenz/Göfis (Vorarlberg)

    Bayern verteidigt Platz 4 unter den 10 ARGE ALP Regionen und den 12 Regionen der offenen Wertung.

    ARGE ALP Team Bayern 2017

    => Ergebnisse Staffellauf (PDF)

    => Ergebnisse Einzellauf (PDF)

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Offene Regionenwertung mit Gastregionen (PDF)

    => Homepage der Veranstaltung (extern)

    ARGE ALP Orientierungslauf 2016

    8./9. Oktober 2016 in Salzburg (Salzburg)

    Platz 4 für Bayern unter den 10 ARGE ALP Regionen und unter den 12 Regionen der offenen Wertung.

    ARGE ALP Team Bayern 2016

    => Ergebnisse Staffellauf (PDF)

    => Ergebnisse Einzellauf (PDF)

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Offene Regionenwertung mit Gastregionen (PDF)

    => Homepage der Veranstaltung (extern)

    ARGE ALP Orientierungslauf 2015

    10./11. Oktober 2015 in Aprica (Lombardei)

    Platz 7 für Bayern unter den 10 ARGE ALP Regionen, Platz 8 unter den 12 Regionen der offenen Wertung.

    ARGE ALP Team Bayern 2015

    => Ergebnisse Staffellauf (PDF)

    => Ergebnisse Einzellauf (PDF)

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Offene Regionenwertung mit Gastregionen (PDF)

    => Homepage der Veranstaltung (extern)

    ARGE ALP Orientierungslauf 2014

    11./12. Oktober 2014 in Weißenstein (Südtirol)

    Platz 4 für Bayern unter den 9 ARGE ALP Regionen und unter den 11 Regionen der offenen Wertung.

    ARGE ALP Team Bayern 2014

    => Ergebnisse Staffellauf (PDF)

    => Ergebnisse Einzellauf (PDF)

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Offene Regionenwertung mit Gastregionen (PDF)

    => Bildergalerie (Norbert Deixler)

    => Bildergalerie (Guido Seeger)

    ARGE ALP Orientierungslauf 2013

    12./13. Oktober 2013 in Imst (Tirol)

    Platz 5 für Bayern unter den 10 ARGE ALP Regionen, Platz 6 unter den 12 Regionen der offenen Wertung.

    ARGE ALP Team Bayern 2013

    => Ergebnisse Staffellauf (HTML)

    => Ergebnisse Einzellauf (HTML)

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Offene Regionenwertung mit Gastregionen (PDF)

    => Bildergalerie (extern)

    ARGE ALP Orientierungslauf 2012

    13./14. Oktober 2012 in Olivone (Tessin)

    Platz 5 für Bayern unter den 9 ARGE ALP Regionen, Platz 7 unter den 11 Regionen der offenen Wertung.

    ARGE ALP Team Bayern 2012

    => Ergebnisse Staffellauf (PDF)

    => Ergebnisse Einzellauf (PDF)

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Offene Regionenwertung mit Gastregionen (PDF)

    ARGE ALP Orientierungslauf 2011

    8./9. Oktober 2011 in Regensburg (Bayern)

    Platz 4 für Bayern unter den 10 ARGE ALP Regionen, Platz 4 unter den 12 Regionen der offenen Wertung.

    ARGE ALP Team Bayern 2011

    => Ergebnisse Staffellauf (PDF)

    => Ergebnisse Einzellauf (PDF)

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Offene Regionenwertung mit Gastregionen (PDF)

    ARGE ALP Orientierungslauf 2010

    9./10. Oktober 2010 in Andalo (Trentino)

    Platz 5 für Bayern unter den 10 ARGE ALP Regionen, Platz 5 unter den 13 Regionen der offenen Wertung.

    ARGE ALP Team Bayern 2010

    => Ergebnisse Staffellauf (nicht verfügbar!)

    => Ergebnisse Einzellauf (nicht verfügbar!)

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Offene Regionenwertung mit Gastregionen (PDF)

    ARGE ALP Orientierungslauf 2009

    10./11. Oktober 2009 in S-chanf, Engadin (Graubünden)

    Platz 5 für Bayern unter den 10 ARGE ALP Regionen, Platz 5 unter den 12 Regionen der offenen Wertung.

    ARGE ALP Team Bayern 2009

    => Ergebnisse Staffellauf (PDF)

    => Ergebnisse Einzellauf (PDF)

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Offene Regionenwertung mit Gastregionen (PDF)

    ARGE ALP Orientierungslauf 2008

    18./19. Oktober 2008 in Neuchlen-Anschwilen (St. Gallen)

    Platz 5 für Bayern unter den 10 ARGE ALP Regionen, Platz 5 unter den 12 Regionen der offenen Wertung.

    ARGE ALP Team Bayern 2008

    => Ergebnisse Staffellauf (PDF)

    => Ergebnisse Einzellauf (PDF)

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Offene Regionenwertung mit Gastregionen (PDF)

    ARGE ALP Orientierungslauf 2007

    13./14. Oktober 2007 in Feldkirch/Göfis (Vorarlberg)

    Platz 6 für Bayern unter den 10 ARGE ALP Regionen, Platz 8 unter den 12 Regionen der offenen Wertung.

    => Ergebnisse Staffellauf (PDF)

    => Ergebnisse Einzellauf (PDF)

    => ARGE ALP Regionenwertung (PDF)

    => Offene Regionenwertung mit Gastregionen (PDF)

    Alpencup 2006

    7./8. Oktober 2006 in Salzburg/Eugendorf (Salzburg)

    Platz 9 für Bayern unter den 10 ARGE ALP Regionen.

    => Regionenwertung (PDF)

    => Homepage der Veranstaltung (extern)

    Im Jahr 2006 wurde die Reihe der Arge-Alp-Orientierungsläufe unterbrochen, da die ARGE ALP im Herbst 2005 zunächst die Einstellung aller gemeinsamen Sport-Aktivitäten beschlossen hatte. Der geplante Gastgeber des ARGE-ALP-OLs 2006 Salzburg hat daraufhin am geplanten Termin den so genannten "Alpencup" als Ersatzveranstaltung organisiert. Seit 2007 wurde der ARGE ALP Orientierungslauf dann wie bisher weitergeführt

    ARGE ALP OLs 1991 - 2005

    Details zu den Veranstaltungen seit Einführung des ARGE ALP Orientierungslaufs im Jahr 1991 sind derzeit noch nicht verfügbar!

    Die Arge Alp hat das Ziel, durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit gemeinsame Probleme und Anliegen der Mitgliedsländer in verschiedenen Bereichen im Rahmen ihrer Befugnisse zu behandeln, das Bewusstsein der gemeinsamen Verantwortung für den alpinen Lebensraum zu vertiefen, die Kontakte zwischen den Völkern zu fördern, die Stellung der Länder, Regionen, Provinzen und Kantone zu stärken, sowie gemeinsam mit anderen Institutionen einen Beitrag zur europäischen Integration zu leisten.

    Nach der Einstellung des langjährigen Arge Alp Sportprogramms wird in Form von Arge Alp Sommer- und Winterspielen die Sporttradition innerhalb der Arbeitsgemeinschaft aufrechterhalten. Das Projekt Arge Alp Spiele entspricht den im Jahr 2005 von der Arge Alp beschriebenen Zielen für die weitere Zusammenarbeit. Die Reduktion auf zunächst sieben, mittlerweile acht alpenspezifische Sportarten (darunter OL) sowie eine zwar dezentrale aber doch einheitliche Organisation der Wettkämpfe sind die wichtigsten Eckpfeiler des Projekts.

    Die Projektziele sind hierbei die nachhaltige Entwicklung der wichtigsten alpenspezifischen Sportarten, die Entwicklung des Behindertensports im Alpenraum und die Bewegungsförderung in der Arge Alp.

    => Homepage der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (ARGE ALP)

    => Homepage ARGE ALP Sport (Sommer- und Winterspiele)

    => Arge Alp OL Reglement im PDF-Format (Aktueller Stand 2017)

    Alle bisherigen ARGE ALP Orientierungsläufe

     

    JahrAustragungsort(e)ARGE ALP LänderwertungOffene Länderwertung
    Sieger-RegionPlatz BayernSieger-RegionPlatz Bayern
    2024Innsbruck/Igls (Tirol)Tessin4. PlatzTessin4. Platz
    2023Lavarone (Trentino)Tessin3. PlatzTessin3. Platz
    2022Isone (Tessin)Tessin5. PlatzTessin5. Platz
    2021Hetzenbach (Bayern)Tessin2. PlatzTessin2. Platz
    2020Folgaria (Trentino) - ABGESAGT!------------
    2019Savognin (Graubünden)Tessin4. PlatzTessin4. Platz
    2018Flumserberg (St. Gallen)Tessin3. Platz Tessin3. Platz
    2017Bregenz/Göfis (Vorarlberg)Tessin4. Platz Tessin4. Platz
    2016Salzburg/Adnet (Salzburg)St. Gallen4. Platz Tessin4. Platz
    2015Aprica (Lombardei)Tessin7. Platz Tessin8. Platz
    2014Weißenstein (Südtirol)Tessin4. Platz Tessin4. Platz
    2013Imst (Tirol)Tessin5. PlatzSt. Gallen6. Platz
    2012Olivone (Tessin)Tessin5. PlatzTessin5. Platz
    2011Regensburg (Bayern)St. Gallen4. PlatzSt. Gallen4. Platz
    2010Andalo (Trentino)Trentino5. PlatzTrentino5. Platz
    2009S-chanf (Graubünden)Tessin5. PlatzTessin5. Platz
    2008Neuchlen-Anschwilen (St. Gallen)St. Gallen5. PlatzSt. Gallen5. Platz
    2007Feldkirch/Göfis (Vorarlberg)Tessin6. PlatzTessin8. Platz
    2006Salzburg/Eugendorf (Salzburg)St. Gallen9. Platz------
    2005Valle d'Intelvi (Lombardei)Tessin9. Platz------
    2004Blindham/Bruckmühl (Bayern)St. Gallen4. Platz------
    2003Deutschnofen (Südtirol)Trentino8. Platz------
    2002Tenero (Tessin)Tessin8. Platz------
    2001Telfs (Tirol)Graubünden8. Platz------
    2000Fiera di Primiero (Trentino)Trentino7. Platz------
    1999Chur (Graubünden)St.Gallen7. Platz------
    1998Baindt (Baden-Württemberg)Baden-Württ.6. Platz------
    1997Gossau/Waldkirch (St.Gallen)St.Gallen7. Platz------
    1996Salzburg (Salzburg)St.Gallen6. Platz------
    1995Montiggl (Südtirol)Südtirol6. Platz------
    1994Tesserete (Tessin)Tessin5. Platz------
    1993Grünwald (Bayern)Tessin4. Platz------
    1992Fai della Paganella (Trentino)Trentino & Tessin5. Platz------
    1991Seefeld (Tirol)Trentino6. Platz------