Zwei Bayrische Läufer bei der Europameisterschaft in Belgien
Riccardo Casanova bei der EM, Foto: Christophe Amerijckx
Timon Lorenz bei der EM, Foto: Christophe Amerijckx
Anselm Reichenbachs Zieleinlauf, Foto: EOC 2025
Die Europameisterschaften am letzten Augustwochenende in Hasselt in Belgien waren der Auftakt für das "Sprintjahr" der Weltelite. Das Sprintjahr endet 2026 mit den Weltmeisterschaften über die drei Sprintdisziplinen Einzel, Knock-Out und Staffel vom 06. - 11.07.2026 in Genua (Italien).
Am Start für das deutsche Team waren mit Riccardo Casanova und Timon Lorenz zwei OLer der OLG Regensburg. Für Riccardo war die EM nach längerer verletzungsbedingten Pause der Wiedereinstieg ins Nationalteam. Timon konnte das erste Halbjahr eine intensive Vorbereitung absolvieren und nahm an jeder Kadermaßnahmen und jedem Trainingslager des Bundeskaders teil, um dann kurz vor der EM Überlastungsprobleme im Knie zu bekommen.
Das Programm der EM bestand dabei aus drei Disziplinen: Zuerst die Sprint-Staffel, dann der Knock-Out und zum Schluss der Einzel-Sprint. Der erste Wettkampf am Mittwoch, die Staffel bestehend aus zwei Damen und zwei Herren, startete direkt auf einem extra aufgebauten Steg im Hafenbecken. Die Strecke verlief anschließend durch die Altstadt von Hasselt. Pech hatte leider das deutsche Team mit einem Fehlstempel am vorletzten Posten, welcher aber für eine enorm große Quote an Fehlstempeln im EM-Feld sorgt. Nur 12 von 27 gestarteten Staffel brachten alle vier Läuferinnen und Läufer erfolgreich ins Ziel.
Tags darauf bot die Qualifikation des Knock-Out-Sprintes in Géel interessante Routenwahlen durch parkähnliche Strukturen. Vom deutschen Team schaffte es leider nur Anselm Reichenbach ins Halbfinale und schlussendlich bei der EM auf den 8. Platz.
Am Abschlusstag fand der Einzel-Sprint mit Qualifikation und Finale in der Altstadt von Lier statt. Leider schaffte es hier kein deutscher Läufer ins Finale. Riccardo und Timon zogen insgesamt eine positive Bilanz über die Europameisterschaft und werden öfters zu Sprintwochenenden nach Belgien reisen, da dort "aufregende Gelände" (Zitat Timon) angeboten werden.
Ein längerer und persönlicher Bericht von Riccardo und Timon wird in der nächsten OL-Inform des Fördervereins OL Bayern erscheinen. Mitglieder erhalten diese Zeitschrift im Rahmen ihrer Mitgliedschaft. Noch kein Fördermitglied? Dann aber schnell!
weitere Informationen
Webseite der Europameisterschaft 2025
Ergebnisse der EM bei IOF-Eventor





